celoravinthusq Logo

celoravinthusq

Event Budget Planung

Datenschutzerklärung

celoravinthusq - Event Budget Planning

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei celoravinthusq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Event Budget Planning Plattform nutzen. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die celoravinthusq GmbH mit Sitz in der Eyber Str. 31, 91522 Ansbach, Deutschland.

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir verpflichten uns zu Transparenz und geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre persönlichen Informationen.

2. Erfassung und Arten personenbezogener Daten

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Services erforderlich ist.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensinformationen und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung auf unserer Event Budget Planning Plattform.

Event- und Projektdaten

Budgetpläne, Veranstaltungsdetails, Kostenkategorien, Lieferanteninformationen und alle in der Anwendung gespeicherten Projektinformationen.

Nutzungsverhalten

Informationen über die Verwendung unserer Plattform, besuchte Seiten, Funktionsnutzung, Sitzungsdauer und Interaktionsmuster mit der Anwendung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Geräteinformationen, Referrer-URL und Zeitstempel der Zugriffe auf unsere Services.

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, jeweils auf einer spezifischen Rechtsgrundlage gemäß DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Event Budget Planning Services, zur Kommunikation mit Ihnen als Kunde und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Hauptsächlich basiert die Verarbeitung auf der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), wenn Sie unsere Dienste nutzen, auf berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Marketingzwecke und Systemverbesserungen oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für bestimmte optionale Services. Bei gesetzlichen Verpflichtungen stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und geben sie nur in eng begrenzten, rechtmäßigen Situationen weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur an sorgfältig ausgewählte Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Event Budget Planning Plattform unterstützen und die sich vertraglich zu denselben Datenschutzstandards verpflichtet haben.

Zu unseren Verarbeitern gehören Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation, Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung und Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet grundsätzlich nicht statt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
    Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten, und eine kostenlose Kopie aller über Sie gespeicherten Informationen zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
    Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen. Dies ist auch direkt in Ihrem Benutzerkonto möglich.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
    Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktmarketing.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitskonzepte werden regelmäßig überprüft und den neuesten Standards angepasst.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Mitarbeiter auf Ihre Daten zugreifen können - und auch nur soweit dienstlich erforderlich.

Sichere Infrastruktur

Unsere Server werden in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben, die höchste Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards erfüllen.

7. Speicherdauer und Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

1

Aktive Nutzung

Solange Sie unser Event Budget Planning System aktiv nutzen, werden Ihre Konto- und Projektdaten für die Bereitstellung der Services gespeichert.

2

Inaktive Konten

Nach 24 Monaten Inaktivität kontaktieren wir Sie bezüglich der weiteren Speicherung. Ohne Rückmeldung erfolgt die Löschung nach 36 Monaten.

3

Steuerrechtliche Aufbewahrung

Rechnungsdaten und steuerrelevante Informationen bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für 10 Jahre auf.

4

Löschung auf Anfrage

Bei berechtigen Löschungsanträgen werden Ihre Daten umgehend entfernt, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analyse-Tools können Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden. In solchen Fällen stellen wir durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen und technische Maßnahmen sicher, dass das europäische Datenschutzniveau gewährleistet bleibt. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies setzen wir zur Bereitstellung unserer Services ein, während optionale Cookies nur mit Ihrer Einwilligung verwendet werden.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Kontoeinstellungen anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es auch, Cookies automatisch abzulehnen oder vor der Speicherung eine Benachrichtigung anzuzeigen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Event Budget Planning Plattform einschränken kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, gesetzlichen Anforderungen oder Verbesserungen unserer Services widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Plattform mitteilen.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieser Erklärung. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

celoravinthusq GmbH
Eyber Str. 31, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefon: +49 228 928900
E-Mail: info@celoravinthusq.com

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.