Wie celoravinthusq entstanden ist
Ende 2022 saß Sarah nach einem gescheiterten Firmenevent frustriert in ihrem Büro. Das Budget war um 40% überschritten worden – nicht durch mangelnde Planung, sondern durch unübersichtliche Excel-Tabellen und fehlende Kostenkontrolle.
"Es muss einen besseren Weg geben, Eventbudgets zu planen. Einen Weg, der so präzise ist wie Finanzberatung, aber so einfach wie Online-Banking."
Sechs Monate später war der erste Prototyp fertig. Thomas stieß als technischer Co-Gründer dazu, Lisa komplettierte das Team mit ihrer Praxiserfahrung. Heute nutzen über 1.500 Eventorganisatoren in Deutschland unsere Plattform.
Was als persönliche Frustration begann, wurde zur Mission: Eventbudgets sollen planbar, transparent und profitabel sein. Für jeden Veranstalter, von der Hochzeitsplanerin bis zum Konzernmeeting.